TestPraktiker unterstützt die Renaturierung tropischer Regionen. Machen Sie mit!
Damit wir auch morgen noch tief durchatmen können!
Man sieht ihn, man mag ihn …oder auch nicht. Mit Sicherheit fällt er auf, mit seinem Boxauto-Look gegen Einkaufswagen-Rempler. Ein günstiges Familienfahrzeug oder ein Show-Fahrzeug für Individualisten? Klares JA! Für Beides! Ab 13.990 € gibt es nämlich schon einen zu Cactus kaufen.
Testbericht Reisekoffer Travelite + Titan
Eine bekannte Hamburger Kofferschmiede stellt unter den Markennahmen „Travelite“ und „Titan“ moderne Koffer in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen her. Pünktlich zur Reisezeit wurde unser Langzeittest abgeschlossen. TestPraktiker unterzog drei Modelle einem ausgiebigen Praxistest. Ein Modell der Marke „Travelite“ und zwei Modelle des Labels „Titan“.
Wer in seiner Jugend den Genuss einer DS 19 (als „die Göttin“ bezeichnet) erfahren durfte, wird die Tür des DS 4 Crossback sicher das erste Mal sehr gespannt öffnen. Der DS 4 Crossback hat rein optisch nicht wirklich viel mit der alten Göttin zu tun. Sehr bemerkenswert ist jedoch, dass wir in unserem Testlauf mehrfach von Passanten auf das sehr schicke, gelungene Design des Fahrzeuges angesprochen wurden.
Testbericht Basil Gepäckträger-Taschen
Fahrradzubehör von einem holländischen Hersteller passt irgendwie zusammen, denn schließlich ist es ja „die“ Fahrrad-Nation der westlichen Welt.
Bei den von uns getesteten Taschen handelt es sich umgangssprachlich um Satteltaschen, was ja beim Fahrrad nicht ganz richtig ist. Sie werden ja am Gepäckträger montiert und eben nicht, wie beim Pferd, am Sattel.
Testbericht Fenix BC20 Dual Distance Beam
Der in der deutschen Bedienungsanleitung sehr schlicht als „Universalleuchte“ bezeichnete Fahrradscheinwerfer, wird in einer sehr edlen und stabilen Pappschachtel geliefert. Neben der Leuchte selbst, gehört natürlich auch eine Lenker-Befestigung dazu. Darüber hinaus gibt es noch einen Zusatztaster (wird später beschrieben) und einen Satz Batterien, damit man sofort loslegen kann.
Ein Fahrzeug mit eigenwilligem Äußeren, das sich aus der Fahrzeugmasse abhebt, verbunden mit qualitativ hochwertigem Innenleben. Mit seinen kompakten Maßen, bei trotzdem großem Raumangebot, konnte die „Seele“ auch in der Stadt überzeugen. Den Kia Soul Spirit betritt man per schlüssellosem Zugang. Der Schlüssel kann in der Hosentasche bleiben. Ent- und verriegelt wird einfach per Knopfdruck am Türschloss.
Testbericht Scheinwerferklinik
Schaut man sich den Arbeitsalltag einer modernen Autowerkstatt an, so könnte man glauben, man müsse eher Buchhaltung als Mechaniker lernen. Nach einer meist kurzen Fehlerdiagnose, wird in Online Listen gesucht und das betreffende Teil kurzerhand ausgetauscht – reparieren war gestern. Doch es geht auch anders. Auch als immer mehr Plastikteile das Auto eroberten glaubte man anfänglich, man könne nur austauschen – auch hier sind Reparaturen heute durchaus üblich.
Testbericht B&M Lumotec IQ2 Eyc plus LED-Fahrradscheinwerfer
Der Herbst bietet sich noch für schöne Radtouren an. Aber es wird sehr früh dunkel oder ist neblig. Sehen und gesehen werden ist oft überlebenswichtig. Die LED-Technik ja hat schon seit einiger Zeit in allen Bereichen des Alltagslebens Einzug gehalten – und das (meist) zu Recht. Immer wenn es darum geht, viel gerichtete Helligkeit bei geringem Energieaufwand zu erzeugen, ist diese Technik genau das Richtige, so natürlich auch als Fahrradbeleuchtung.
Weiterlesen: Testbericht B&M Lumotec IQ2 Eyc plus LED-Fahrradscheinwerfer
Geht es Ihnen auch so? Die meisten Fahrzeuge des boomenden SUV-Segmentes sehen sich von vorne oft sehr ähnlich. Mit ihrer rund designten Eiform, sind sie auch von hinten meist nur durch das Markenzeichen sicher zu unterscheiden. Individualisten kommen hier klar zu kurz. Der JEEP Renegade ist jedoch anders.
Testbericht Heizlüfter ECOMAT 2000 Version „Classic Plus“
Der Heizlüfter ECOMAT 2000 Version „Classic Plus“ ist eine Neuentwicklungen der 3. Generation. Mit ihm wurde, laut Hersteller, ein hocheffizientes und sparsames Heizgerät für vielerlei Anwendungen geschaffen. Alleine das Auspacken war für unsere Tester schon spannend, denn das äußere Erscheinungsbild des „Classic Plus“ lässt kaum erahnen, was in ihm steckt. Der Würfel, dessen längste Kantenlänge gerade einmal 18 cm misst, hatte es trotzdem in sich.
Weiterlesen: Testbericht Heizlüfter ECOMAT 2000 Version „Classic Plus“
Was macht TestPraktiker?
Verbraucher testen in enger Zusammenarbeit mit Fachjournalisten Produkte und Dienstleistungen im Alltagseinsatz. Diese Praxistests werden häufig in drei Altersgruppen durchgeführt. Die Bandbreite reicht vom Jugendlichen bis hin zum Rentner. Die unterschiedliche Lebenserfahrung der Gruppen kann somit auch in die endgültige Beurteilung eines Produktes mit einfließen.
Hier veröffentlicht sehen Sie nur Testberichte, bei denen unser Testsignet mit mindestens einem GUT vergeben werden konnte. Haben sich Produkte für Nutzer als gefährlich oder gesundheitsschädlich erwiesen, berichten wir dies zeitnah.
Unsere Tests kann man nicht buchen oder kaufen!
Testbeurteilungen bleiben zwar immer subjektiv, wir bewerten jedoch so objektiv wie nur möglich, um Käufern eine echte Entscheidungshilfe zu bieten.
Getreu unserem Motto „von Verbrauchern, für Verbraucher.“
Verbraucherzentrale Hamburg
Tel: +49-4881-93 79 70-0
Fax: +49 (0)3212-123 2 903
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2011-2023 TestPraktiker