TestPraktiker unterstützt die Renaturierung tropischer Regionen. Machen Sie mit!
Damit wir auch morgen noch tief durchatmen können!
Testbericht Bruno Kaltschaummatratzen
Aus unserer Testerfahrung wissen wir, daß es für jeden Schläfer-Typ und jede Gewichtsklasse spezielle Matratzen gibt. Nun soll eine einzelne Matratze allen Anforderungen gerecht werden und zudem gibt der Hersteller noch eine 10-jährige Garantie? Das hat uns sehr neugierig gemacht!
Testbericht Arlo Sicherheitssystem mit HD-Kamera
Sicherheitssysteme haben, aufgrund der steigenden Zahlen von Einbrüchen, auch in privaten Haushalten ein zunehmendes Aufgabenfeld. Die Aufklärungsquote war bei Delikten dieser Art noch nie sonderlich hoch. Das ließe sich aber mit solchen Systemen erheblich steigern, da auch die Polizei mittlerweile gerne am PC ermittelt.
Testbericht Kärcher Fensterreiniger WV 2 Plus
Unseren Testlauf hat ein original Fenstersauger absolviert, denn Kärcher ist, nach eigenen Angaben, der Erfinder des Fenstersaugers.
Bei einer so klassischen Handarbeit fragt man sich zuerst verwundert, wofür man ein technisches Gerät einsetzen soll. Die Zeitersparnis mag das aber, je nach Fensterfläche, oftmals rechtfertigen.
Testbericht Reisekoffer Travelite + Titan
Eine bekannte Hamburger Kofferschmiede stellt unter den Markennahmen „Travelite“ und „Titan“ moderne Koffer in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen her. Pünktlich zur Reisezeit wurde unser Langzeittest abgeschlossen. TestPraktiker unterzog drei Modelle einem ausgiebigen Praxistest. Ein Modell der Marke „Travelite“ und zwei Modelle des Labels „Titan“.
Testbericht Oral-B PRO 3000 CrossAction
Bei so vielen altbekannten Namen, wie in diesem Test, stellt sich ja schon fast die Frage, warum man derartige Dinge noch testen muss. ORAL-B stammt aus dem Hause Blend-a-med, das zusammen mit Braun und vielen anderen bekannten Marken zu Procter & Gamble gehört. Aber auch bekannte Namen garantieren nicht immer gute Produkte.
Testbericht Fiskars Spaltaxt X21L
So manch einer mag sich bei den heutigen Heizkosten den guten alten Kamin oder Kachelofen zurück wünschen, falls er nicht mehr vorhanden ist. Wer dann auch noch günstig an Holz kommt, dem steht nur noch das Zerkleinern bevor. Auch wenn die Stücke von der Länge her in den Ofen passen, brennt in kleine Scheite gehacktes Holz einfach besser. Dafür das richtige Werkzeug zu finden, scheint auf den ersten Blick einfach zu sein.
Testbericht Keramik-Gasheizgerät Einhell KGH 4200
Unseren Testerinnen und Testern wurde es auf jeden Fall ruckzuck warm, denn das Keramik Heizgerät arbeitet mit Strahlungswärme! Vorweg sei hier eindringlich darauf hingewiesen, dass Flüssiggas in Deutschland hohen Sicherheitsauflagen unterstellt ist. Leider erinnern die Auflagen oftmals an die berühmte Katze aus amerikanischen Bedienungsanleitungen, die man besser nicht in der Mikrowelle trocknen soll!
Weiterlesen: Testbericht Keramik-Gasheizgerät Einhell KGH 4200
Die Freude an dieser Maschine beginnt schon nach einer sehr kurzen Lieferzeit. Falls man die Cafissimo nicht gleich in einer Filiale mitnehmen kann, trifft sie innerhalb von 2-3 Werktagen Zuhause oder in einer Filiale versandkostenfrei ein. Zur Auswahl stehen normalerweise vier Farbvarianten, alle in einem sehr edlen Design gehalten. Der Nutzer entscheidet einfach, welche Ausführung zu seinem Aufstellungsort am besten passt.
Testbericht Einhell Elektro-Rasenmäher BG-EM 1030
Der Hersteller EINHELL hat mit dem BG-EM 1030 seinen Konkurrenten im Bereich der Elektro-Rasenmäher ganz klar den (Preis-)Kampf angesagt. Was kann der Verbraucher von einem solchen Gerät erwarten?
TestPraktiker wollte es genau wissen und hat den "Kleinen" vor große Aufgaben gestellt. - Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie wir finden.
Weiterlesen: Testbericht Einhell Elektro-Rasenmäher BG-EM 1030
Testbericht Staubsauger perfect air animal pure
Der Staubsauger perfect air animal pure sammelt den Schmutz nicht mit Beuteln, auch nicht beutellos sondern mit einem Wasserfilter ein. Unsere Testerinnen und Tester mussten vorher die Wohnung einmal mit ihrem bisherigen Gerät saugen.
Danach kam das Testmodell von Thomas zum Einsatz. Der Umgang mit dem Wasserfilter erfolgt fast intuitiv. Mit dem Griff aus dem Sauger heben, Wasser einfüllen, los geht’s.
Weiterlesen: Testbericht Staubsauger perfect air animal pure
Was macht TestPraktiker?
Verbraucher testen in enger Zusammenarbeit mit Fachjournalisten Produkte und Dienstleistungen im Alltagseinsatz. Diese Praxistests werden häufig in drei Altersgruppen durchgeführt. Die Bandbreite reicht vom Jugendlichen bis hin zum Rentner. Die unterschiedliche Lebenserfahrung der Gruppen kann somit auch in die endgültige Beurteilung eines Produktes mit einfließen.
Hier veröffentlicht sehen Sie nur Testberichte, bei denen unser Testsignet mit mindestens einem GUT vergeben werden konnte. Haben sich Produkte für Nutzer als gefährlich oder gesundheitsschädlich erwiesen, berichten wir dies zeitnah.
Unsere Tests kann man nicht buchen oder kaufen!
Testbeurteilungen bleiben zwar immer subjektiv, wir bewerten jedoch so objektiv wie nur möglich, um Käufern eine echte Entscheidungshilfe zu bieten.
Getreu unserem Motto „von Verbrauchern, für Verbraucher.“
Verbraucherzentrale Hamburg
Tel: +49-4881-93 79 70-0
Fax: +49 (0)3212-123 2 903
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2011-2023 TestPraktiker